Archiv für die Kategorie ‘Regional’
Donnerstag, 22. September 2016
Pressemitteilung, Stuttgart, 22. 09 2016
Eine versteckte Bundesfinanzierung von Stuttgart 21 stellt für den Landesverband Baden-Württemberg des ökologischen Verkehrsclubs VCD die geplante Kapitalerhöhung bei der Deutschen Bahn (DB) AG durch den Eigentümer Bund in Höhe von einer Milliarde Euro sowie die Absenkung der zukünftigen Dividendenzahlungen um weitere 1,4 Milliarden Euro dar.
„Die Mehrkosten von Stuttgart 21 belasten den Etat der Deutschen Bahn AG inzwischen so massiv, dass der Eigentümer Bund eingreifen muss“, erklärt VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb. (weiterlesen…)
Tags:Kosten, Stuttgart 21
Abgelegt in Baden-Württemberg, Bahn, Pressemitteilung | Keine Kommentare »
Freitag, 16. September 2016
Pressemitteilung, Stuttgart, 15. 09 2016
„Stuttgart 21 muss dringend an die Realität angepasst werden“ fordert Matthias Lieb, Landesvorsitzender des ökologischen Verkehrsclubs VCD anlässlich der Grundsteinlegung für den neuen Stuttgarter Hauptbahnhof. Nach über sechseinhalb Jahren Bauzeit mit einer Aneinanderreihung von Pleiten, Pech und Pannen bei der Planung und Baudurchführung sei weder die Finanzierung noch der Zeitpunkt der Inbetriebnahme geklärt, so der VCD.
(weiterlesen…)
Tags:Bahn, Infrastruktur, Stuttgart 21
Abgelegt in Baden-Württemberg, Bahn, Pressemitteilung | Keine Kommentare »
Montag, 12. September 2016
Pressemitteilung, Pforzheim, 09. 09 2016
Am letzten Ferienwochenende finden im Enzkreis eine Vielzahl von Aktionen statt, so in Maulbronn der Kräuter- und Erntemarkt, in Mühlacker das Straßenfest sowie an vielen Orten anlässlich des Tages des offenen Denkmals. Gleichzeitig besteht an diesem Wochenende die letzte Gelegenheit, die preisreduzierte Familientageskarte des Verkehrsverbundes VPE zu nutzen. Darauf weist der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) hin. Anstatt die vielen Aktionen mit dem PKW zu besuchen, könne man so preiswert und umweltfreundlich mit Bus und Bahn anreisen, so der VCD. Die Tageskarten für eine Person gelten für bis zu zwei Erwachsene sowie alle eigenen Kinder bis 14 Jahren – „Ein Familienausflug im gesamten VPE-Gebiet kostet somit nicht mehr 22 €, sondern nur noch 10 € und eine kürzere Strecke kostet statt 12 € nur noch 5,50 €“, beschreibt VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb die Vorteile. Der VCD fordert deshalb auch nach den Sommerferien eine Fortführung dieses Angebotes, montags bis freitags ggf. erst ab 9 Uhr, da die regulären Tageskartenpreise bei weniger Leistung deutlich teurer als vergleichbare Angebote in Karlsruhe oder Stuttgart seien. (weiterlesen…)
Tags:Maulbronn
Abgelegt in Baden-Württemberg, Bahn, Pressemitteilung | Keine Kommentare »
Mittwoch, 07. September 2016
Pressemitteilung, Berlin, 07. 09 2016
„Viele möchten gerne auch im Alltag mehr Fahrrad fahren. Sie brauchen daher sichere und komfortable Radrouten, auf denen sie zügig unterwegs sein können.“ sagt Ulrich Bierwisch, Vorstandsmitglied des VCD. Den Kern des Konzepts bilden zunächst zwei Radvorrangrouten, die von Haaren nach Vaals und von Brand zu den beiden Campusgeländen führen. Dazu sollen die Routen mit hoher Qualität so gestaltet werden, dass sie einerseits sehr sicher zu befahren sind und andererseits die Reisezeiten innerhalb des Stadtgebiets deutlich verringert werden.
(weiterlesen…)
Tags:Fahrrad
Abgelegt in Nordrhein-Westfalen, Pressemitteilung, Radverkehr | Keine Kommentare »
Montag, 15. August 2016
Pressemitteilung VCD Elbe-Saale, Hoyerswerda. 15.8.2016
Der Landesverband Elbe-Saale des ökologischen Verkehrsclubs VCD bewertet den Nahverkehrsservice der Verkehrsverbünde in und um Hoyerswerda „in weiten Teilen enttäuschend“. Gleichzeitig gibt er Tipps zum Ticketkauf. Denn Pendler nach Dresden oder Cottbus zahlen beim Abschluss des falschen Abos mehr als 1.000 Euro im Jahr zu viel.
Wer von Hoyerswerda mit der Bahn ins Umland fahren möchte, hat die Qual der Wahl: Nahverkehrskunden werden hier mit vier verschiedenen Tarifsystemen konfrontiert: Dem Tarif der Deutschen Bahn (DB), dem Tarif des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO), dem Tarif des Zweckverbandes Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) und dem Tarif des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB). „Hinzu kommt jeweils ein breites Ticketangebot innerhalb eines Tarifs“, so Lutz Dressler, Tarifexperte vom VCD Landesverband. „Der Fahrkartenkauf ist ein bisschen wie eine Lotterie. Denn eine regionale Besonderheit ist, dass teilweise drei Tarife auf ein und derselben Strecke möglich sind. Wählt man den falschen, zahlt man auch mal das Dreifache für die Einzelfahrt“. Einen wichtigen Tipp hat er: „Fragen Sie nach Verbundangeboten, die sind in der Regel preiswerter“. (weiterlesen…)
Tags:Bahn, Pendler, Tarifsystem, VBB, VVO, ZVON
Abgelegt in Elbe-Saale, Nahverkehr (ÖPNV), Pressemitteilung, Verbraucherhinweise | Keine Kommentare »
Mittwoch, 10. August 2016
Pressemitteilung, Stuttgart, 10. 08 2016
Der Landesverband Baden-Württemberg des ökologischen Verkehrsclubs Deutschland kritisiert die Ankündigung des Bundesumweltministeriums, vorerst auf die Einführung einer blauen Umweltplakette verzichten zu wollen.
Städte in Baden-Württemberg wie beispielsweise Stuttgart, in denen die EU-Schadstoffgrenzwerte für Feinstaub- bzw. Stickoxid trotz bestehender Umweltzone überschritten werden, hätten damit kaum noch Handlungsspielraum, um wirksam gegen die vom Verkehr verursachten Grenzwertüberschreitungen vorzugehen.
(weiterlesen…)
Tags:Feinstaub, Schadstoffausstoss, Schadstoffplakette, Stickoxid
Abgelegt in Auto und Umwelt, Baden-Württemberg, Pressemitteilung | Keine Kommentare »
Freitag, 29. Juli 2016
Pressemitteilung, VCD Nordrhein-Westfalen, 29. 07 2016
Jeden letzten Freitag im Monat treffen sich Kölner FahrradfahrerInnen und Fahrradfahrer um für bessere Radverkehrsbedingungen zu werben.
Ihr Motto: Wir behindern nicht den Verkehr, wir sind der Verkehr"
Start ca. 18:00 Uhr.
Fahrt alle mit!
Weitere Informationen unter CM
Zur Originalmeldung
Tags:Critical Mass, Radfahrer
Abgelegt in Nordrhein-Westfalen, Pressemitteilung, Radverkehr | Keine Kommentare »
Mittwoch, 27. Juli 2016
Pressemitteilung VCD Hessen, Wiesbaden, 27.07.2016
„Die Flughafenbetreiberin Fraport will sich wegen einiger schlafloser Kunden über gesetzliche Regeln hinwegsetzen, hat aber kein Problem damit, den Schlaf hunderttausender Anwohner weiter zu beeinträchtigen. Die Versuche von Fraport, die sowieso schon beschnittene Nachtruhe der Bürger weiter einzuschränken, werden auch durch Wiederholung nicht origineller. Es war absolut richtig, dass Staatssekretär Mathias Samson diese Sommerloch-Diskussion schnell und unmissverständlich beendet hat“, kommentiert Werner Geiß, Vorstand des alternativen Verkehrclubs VCD Hessen.
(weiterlesen…)
Tags:Fluggesellschaft, Frankfurt, Fraport, Klimawandel
Abgelegt in Flugverkehr, Hessen, Nahverkehr (ÖPNV) | Keine Kommentare »
Freitag, 22. Juli 2016
VCD Baden-Württemberg, Presseinformation Nr. 9/2016, Mühlacker, 22. Juli 2016
Erfreut über die preisreduzierte Familientageskarte des Verkehrsverbundes VPE während der Sommerferien zeigt sich der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD). Vom 28. Juli bis zum 11. September gelten die Tageskarten für eine Person sogar für bis zu zwei Erwachsene sowie alle eigenen Kinder bis 14 Jahren – „Ein Familienausflug im gesamten VPE-Gebiet kostet somit nicht mehr 22 €, sondern nur noch 10 € und eine kürzere Strecke kostet statt 12 € nur noch 5,50 €“, beschreibt VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb die Vorteile. (weiterlesen…)
Tags:Ausflug, Ausflugstipp, Bahn, Klosterstadt-Express, Maulbronn, VPE
Abgelegt in Baden-Württemberg, Nahverkehr (ÖPNV), Pressemitteilung | Kommentare geschlossen