22. September 2016
Pressemitteilung, Stuttgart, 22. 09 2016
Eine versteckte Bundesfinanzierung von Stuttgart 21 stellt für den Landesverband Baden-Württemberg des ökologischen Verkehrsclubs VCD die geplante Kapitalerhöhung bei der Deutschen Bahn (DB) AG durch den Eigentümer Bund in Höhe von einer Milliarde Euro sowie die Absenkung der zukünftigen Dividendenzahlungen um weitere 1,4 Milliarden Euro dar.
„Die Mehrkosten von Stuttgart 21 belasten den Etat der Deutschen Bahn AG inzwischen so massiv, dass der Eigentümer Bund eingreifen muss“, erklärt VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb. Weiterlesen »
Tags: Kosten, Stuttgart 21
Abgelegt in Baden-Württemberg, Bahn, Pressemitteilung | Keine Kommentare »
Dieser Beitrag wurde von VCD Baden-Württemberg geschrieben
21. September 2016
Pressemitteilung, Berlin, 21. 09 2016
Großer Erfolg bei den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“: Rund 85.000 Kinder aus mehr als 3.000 Schulklassen in ganz Deutschland, entdecken seit Beginn dieser Woche wie viel Spaß Zufußgehen machen kann. Dabei stellen die Kinder unter Beweis, dass sie ohne Auto, sicher und vor allem selbstständig zur Schule und zum Kindergarten kommen. Noch bis zum bis 30. September gehen die Aktionstage, organisiert vom ökologischen Verkehrsclub VCD und dem Deutschen Kinderhilfswerk. Weiterlesen »
Tags: Elterntaxi, Schulweg, Zu Fuß zur Schule
Abgelegt in Kinder im Verkehr, Pressemitteilung | Keine Kommentare »
Dieser Beitrag wurde von VCD-Bundesverband geschrieben
20. September 2016
Pressemitteilung, Berlin/Hannover, 20. 09 2016
Bei der morgen startenden IAA Nutzfahrzeuge 2016, handelt es sich laut Veranstalter VDA, um die weltweit wichtigste Leitmesse rund um Lkw, Busse und Lieferwagen. Unter dem Motto „Ideen sind unser Antrieb“ wird wieder eine schöne neue Welt präsentiert, die Realitäten ausklammert und Zukunftsvisionen im Bereich des vernetzten und autonomen Fahrens in den Vordergrund stellt. Aus Sicht des ökologischen Verkehrsclubs VCD und des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) lenken die hier präsentierten Technikspielereien, wie beispielsweise der „Vision Van“ von Daimler, der als Showcar mit Landeplätzen für Drohnen ausgestattet ist, oder das „Platooning“, bei dem mehrere Lkw vernetzt hintereinanderfahren, von dringend notwendigen Neuerungen bei den Antrieben in punkto Effizienz und Verminderung des Treibhausgasausstoßes ab. Weiterlesen »
Tags: CO2-Grenzwerte, IAA
Abgelegt in Auto und Umwelt, Pressemitteilung | Keine Kommentare »
Dieser Beitrag wurde von VCD-Bundesverband geschrieben
19. September 2016
Pressemitteilung, Berlin, 18. 09 2016
Unterstützt werden die Aktionstage in diesem Jahr von Prominenten aus Politik und Sport: darunter Formel-1-Rennfahrer Nico Rosberg, Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe, die Präsidentin der Kultusministerkonferenz, Dr. Claudia Bogedan und Norbert Müller, Vorsitzender der Kinderkommission des Deutschen Bundestages.
„Auf das Elterntaxi zu verzichten und gemeinsam mit dem Kind auf dem Weg in die Kita oder die Schule die Wohngegend zu erkunden, spannende Dinge zu sehen, und dabei auch mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erlangen, finde ich toll“, so Nico Rosberg. „Denn auf dem Rücksitz im Auto geht das nicht. Ich hoffe, dass viele Kinder, Eltern, Erzieher und Lehrer bei den Aktionstagen mitmachen.“ Weiterlesen »
Tags: Elterntaxi, Schulweg
Abgelegt in Kinder im Verkehr, Pressemitteilung | Keine Kommentare »
Dieser Beitrag wurde von VCD-Bundesverband geschrieben
16. September 2016
Pressemitteilung, Stuttgart, 15. 09 2016
„Stuttgart 21 muss dringend an die Realität angepasst werden“ fordert Matthias Lieb, Landesvorsitzender des ökologischen Verkehrsclubs VCD anlässlich der Grundsteinlegung für den neuen Stuttgarter Hauptbahnhof. Nach über sechseinhalb Jahren Bauzeit mit einer Aneinanderreihung von Pleiten, Pech und Pannen bei der Planung und Baudurchführung sei weder die Finanzierung noch der Zeitpunkt der Inbetriebnahme geklärt, so der VCD.
Weiterlesen »
Tags: Bahn, Infrastruktur, Stuttgart 21
Abgelegt in Baden-Württemberg, Bahn, Pressemitteilung | Keine Kommentare »
Dieser Beitrag wurde von VCD Baden-Württemberg geschrieben
16. September 2016
Pressemitteilung, Berlin, 16. 09 2016
Aufklärung erfolgte weder »schonungslos« noch »lückenlos«. Stattdessen werden Lücken gepflegt und Hersteller geschont.
Am 18. September des letzten Jahres wurde der VW-Abgasskandal in den USA bekannt und trotz Versuchen der Hersteller und der Politik, dies als einzelnes Fehlverhalten darzustellen, ist klar, es handelt sich um einen Skandal der gesamten Autobranche. Fakt ist: Nachtests, ob in Deutschland oder im europäischen Ausland, haben gezeigt, dass fast alle Hersteller bei der Abgasreinigung und bei den CO2-Angaben tricksen und betrügen. Und auch nach einem Jahr Dieselgate drängt sich das Urteil auf: Die Hersteller haben nichts dazugelernt.
Weiterlesen »
Tags: Abgaswerte, CO2, Klimaschutz, Luftreinhaltung
Abgelegt in Pressemitteilung | Keine Kommentare »
Dieser Beitrag wurde von VCD-Bundesverband geschrieben
14. September 2016
Pressemitteilung, Berlin, 14. 09 2016
Zur Vorstellung des ICE der 4. Generation, von denen die ersten 130 ab Dezember 2017 in den Betrieb gehen sollen, sind die Erwartungen hoch. Mehr Komfort für den Fernverkehr und endlich die Möglichkeit der Fahrradmitnahme. Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt die Umsetzung einer langjährigen Forderung, bleibt mit seiner Freude jedoch zurückhaltend.
Weiterlesen »
Tags: Bahn, DB AG, Fernverkehr, Schienenfernverkehr
Abgelegt in Bahn, Pressemitteilung | Keine Kommentare »
Dieser Beitrag wurde von VCD-Bundesverband geschrieben
12. September 2016
Pressemitteilung, Pforzheim, 09. 09 2016
Am letzten Ferienwochenende finden im Enzkreis eine Vielzahl von Aktionen statt, so in Maulbronn der Kräuter- und Erntemarkt, in Mühlacker das Straßenfest sowie an vielen Orten anlässlich des Tages des offenen Denkmals. Gleichzeitig besteht an diesem Wochenende die letzte Gelegenheit, die preisreduzierte Familientageskarte des Verkehrsverbundes VPE zu nutzen. Darauf weist der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) hin. Anstatt die vielen Aktionen mit dem PKW zu besuchen, könne man so preiswert und umweltfreundlich mit Bus und Bahn anreisen, so der VCD. Die Tageskarten für eine Person gelten für bis zu zwei Erwachsene sowie alle eigenen Kinder bis 14 Jahren – „Ein Familienausflug im gesamten VPE-Gebiet kostet somit nicht mehr 22 €, sondern nur noch 10 € und eine kürzere Strecke kostet statt 12 € nur noch 5,50 €“, beschreibt VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb die Vorteile. Der VCD fordert deshalb auch nach den Sommerferien eine Fortführung dieses Angebotes, montags bis freitags ggf. erst ab 9 Uhr, da die regulären Tageskartenpreise bei weniger Leistung deutlich teurer als vergleichbare Angebote in Karlsruhe oder Stuttgart seien. Weiterlesen »
Tags: Maulbronn
Abgelegt in Baden-Württemberg, Bahn, Pressemitteilung | Keine Kommentare »
Dieser Beitrag wurde von VCD Baden-Württemberg geschrieben
07. September 2016
Pressemitteilung, Berlin, 07. 09 2016
„Viele möchten gerne auch im Alltag mehr Fahrrad fahren. Sie brauchen daher sichere und komfortable Radrouten, auf denen sie zügig unterwegs sein können.“ sagt Ulrich Bierwisch, Vorstandsmitglied des VCD. Den Kern des Konzepts bilden zunächst zwei Radvorrangrouten, die von Haaren nach Vaals und von Brand zu den beiden Campusgeländen führen. Dazu sollen die Routen mit hoher Qualität so gestaltet werden, dass sie einerseits sehr sicher zu befahren sind und andererseits die Reisezeiten innerhalb des Stadtgebiets deutlich verringert werden.
Weiterlesen »
Tags: Fahrrad
Abgelegt in Nordrhein-Westfalen, Pressemitteilung, Radverkehr | Keine Kommentare »
Dieser Beitrag wurde von VCD Nordrhein-Westfalen geschrieben
07. September 2016
Pressemitteilung VCD Pforzheim/Enz, Mühlacker, 07. 09 2016
Angesichts der Debatte über die „richtige“ Bahnsteighöhe an den Bahnhöfen im Enzkreis sieht der ökologische Verkehrsclub VCD noch großen Handlungsbedarf bei der Umsetzung der bis zum Jahr 2022 gesetzlich geforderten Barrierefreiheit im ÖPNV: „Bislang ist Mühlacker Rößlesweg der einzige ÖPNV-Zugangspunkt, der in Mühlacker barrierefrei ausgebaut ist, keine einzige Bushaltestelle in Mühlacker genügt den Anforderungen an Barrierefreiheit“ erklärt VCD-Landesvorsitzender Matthias Lieb aus Mühlacker. Immerhin würde der Bahnhof Mühlacker in den nächsten Monaten barrierefrei ausgebaut werden, doch für die weiteren Bahnsteige an den Bahnhöfen im Enzkreis sowie für die vielen Bushaltestellen im Enzkreis gäbe es noch keine Pläne, beklagt Lieb.
Weiterlesen »
Tags: ÖPNV, Barrierefreiheit, Enzkreis, Nahverkehr (ÖPNV)
Abgelegt in Nahverkehr (ÖPNV), Pressemitteilung | Keine Kommentare »
Dieser Beitrag wurde von VCD Baden-Württemberg geschrieben